Persönlicher Stil und individuelle Farben sind die Markenzeichen von AUDI exclusive. Die Mode und Lifestyle Fotografin Verena Knemeyer c/o Double T Photographers setzt diese Aspekte in ihren Bildern für den Autobauer perfekt um. Die Art Direction übernahmen Ines Thaller und Grit Berder von Philipp und Keuntje.
Street Style und Architektur. Verena Knemeyer zeigt in den Motiven für den Fit For Fun Kalender 2019 ihre Liebe zum Spiel mit Licht und Schatten. Die Bildredaktion übernahm Claudia Hélinck.
Moon, moin! in Hamburg. Für Conleys fotografierte die in Hamburg lebende Fotografien Verena Knemeyer quasi vor der eigenen Haustür. Mode aus der schönsten Stadt der Welt, fotografiert in der schönsten Stadt der Welt.
Det Kempke c/o DOUBLE T fotografierte die Jungschauspielerin Emilia Schüle für TV Digital und HÖRZU in Cooperation mit VW. Emilia Schüle, bekannt aus der Serie “Ku'damm 59“, gewann mit 21 Jahren den Nachwuchspreis der Goldenen Kamera. Seitdem steht sie für nationale und internationale Produktionen vor der Kamera.
Unter dem Titel Organic Beauty fotografierte Det das Best Ager Model Regina Burton. Ob Lavendel, Granatapfelkerne und Aloe Vera wirklich das Geheimrezept für einen so frischen Teint sind, vermögen wir nicht zu sagen. Vorsorglich schreiben wir die Zutaten aber schon mal auf unseren Einkaufszettel.
Für die Printwerbung fotografierte Alexander Babic das EDEKA Testimonial Friedrich Liechtenstein. 2014 verknüpfte Liechtenstein mit dem viral gegangenen Video das Wort supergeil unwiderruflich mit seiner sonoren Stimme. Und so haben wir auch beim Slogan „Supergeile Preise“ keine weiteren Fragen.
Maren Schabhüser taucht ihre neue Paper Art Webseite Maren Schabhüser Studio: www.marenschabhueser-studio.com. Zu sehen sind Stills, Stop-Motion Filme und Fashion Shoots mit Paper Art Elementen.
Für ihre freie Arbeit zum Thema Kaffee holte Marie-Therese Cramer Unterstützung aus dem eigenen Haus. Die Papier Künstlerin, die ebenfalls von Double T photographers vertreten wird steuerte eine Faltarbeit bei. Das Styling übernahm Isabel de la Fuente.
Super Beeren für das Salon Magazin. Der dunkle Untergrund, das Farb- und Lichtspiel erinnern an Alte Meister. Zusammen mit der Foodstylistin Marion Swoboda inszenierte Marie-Therese Cramer geschmackvoll das, was der heimische Beerenmarkt im Angebot hat.
Für das essen&trinken Spezial fotografierte Marie-Therese Cramer zum Thema „Low carb“. Das Foodstyling übernahmen Achim Elmer und Kay-Hennef Menge.
Seine neueste freie Arbeit führte Philip Bruederle in das Theater Koblenz wo er das von von Steffen Fuchs geleitete Ballett Ensemble fotografierte. Die düster melancholisch anmutenden Aufnahmen bieten Einblicke in das Theater-Geschehen bevor das Publikum zur Abendvorstellung kommt: Die Tänzer, die Architektur, alles geschossen aus ungewöhnlichen Perspektiven mit Liebe zum Detail.